Zum Inhalt springen

InGenius-Office

Kirche lebt von Begegnung, Gebet und Sakramenten

Kirche lebt von Begegnung, Gebet und Sakramenten

und von Menschen, die Tag für Tag den Rahmen dafür schaffen.
InGenius-Office hilft Pfarrbüros und Teams, Verwaltung so einfach zu machen, dass wieder mehr Zeit für das Wesentliche bleibt.

- Gebaut mit Verständnis für den kirchlichen Alltag -

Mit InGenius-Office® entscheiden Sie sich für eine Lösung, die speziell auf die Herausforderungen und Bedarfe der kirchlichen Verwaltung in deutschsprachigen europäischen katholischen Bistümern ausgerichtet ist. Unsere umfassende Erfahrung und unser bewährtes Konzept garantieren Ihnen eine erfolgreiche Implementierung. Wir sind Ihr optimaler Partner für eine zukunftssichere, praxisorientierte und effiziente Verwaltung katholischer Pfarreinheiten.

Unsere Philosophie geht über die reine Softwarelösung hinaus – wir verstehen uns als Ihr langfristiger Begleiter auf dem Weg der digitalen Transformation und stehen Ihnen mit Kompetenz, Engagement und Verlässlichkeit zur Seite.

Katholische Bistümer und Pfarreinheiten, egal ob klein oder groß und InGenius-Office - Der Weg in die Zukunft

Weniger Stress für Ihre Gemeinde.

InGenius-Office®: Die Pfarrverwaltungs-Innovateure aus Deutschland – Die beste Software für die Katholische Kirche.

Die katholische Gemeinschaft mit maßgeschneiderter Software stärken. Optimieren Sie die Abläufe Ihrer Kirche mit unserer Kirchenverwaltungssoftware.

InGenius-Office® bietet eine hochmoderne Verwalt-ungssoftware, die speziell auf die besonderen Bedürfnisse der katholischen Kirche zugeschnitten ist. Mit Sitz in Deutschland verstehen wir die Fein-heiten der Kirchenverwaltung und möchten Prozesse vereinfachen, die Effizienz steigern und Ihre Mission unterstützen. Unsere innovativen Lösungen ermög-lichen es Pfarreien und Diözesen, sich auf ihre Kernaufgabe des Dienstes und des Engagements in der Gemeinschaft zu konzentrieren, und ermög-lichen es ihnen, in einem sich ständig weiterent-wickelnden Umfeld erfolgreich zu sein.

Kontaktieren Sie uns hier.

Dieses innovative Tool, das speziell auf die Bedürf-nisse der katholischen Kirche zugeschnitten ist, ver-einfacht administrative Aufgaben, verbessert die Kommunikation und fördert das Engagement in der Gemeinschaft. Verwalten Sie Mitgliedschaften, ver-folgen Sie Termine und planen Sie Veranstaltungen mit Leichtigkeit. Unsere benutzerfreundliche Ober-fläche stellt sicher, dass selbst Personen mit mini-maler technischer Erfahrung mühelos durch das System navigieren können. Bleiben Sie organisiert und konzentrieren Sie sich auf Ihre Mission, während sich unsere Software um die Details kümmert. Befähigen Sie Ihre Gemeinde, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, und bauen Sie dauerhafte Ver-bindungen innerhalb Ihrer Gemeinde auf.
Copyright 2025 by Kurt Werner Malter Compelec GmbH

und hier der obenstehende Text als Audio-Datei:

InGenius-Office® Software als Leuchtturm der Innovation für die katholische Kirchenverwaltung.

"InGenius-Office® - Wo innovative Ideen auf effiziente Bürolösungen treffen."

"In der heutigen schnelllebigen Zeit, in der Effizienz und Produktivität an erster Stelle stehen, erweist sich die InGenius-Office® Software als Leuchtturm der Innovation für die Kirchenverwaltung. Dieses ausge-klügelte System wurde entwickelt, um die komplexen und vielfältigen Aufgaben der Verwaltung kirchlicher Aktivitäten zu rationalisieren und mehr Zeit für die Seelsorge und das Engagement in der Gemeinschaft zu haben."

"In der digitalen Welt ist effizientes Büromanagement entscheidend für den reibungslosen Ablauf in den Pastoralen Räumen und Pfarreien. Dabei spielt eine Softwarelösung, welche speziell auf die Anforder-ungen von katholischen Bistümern, Pastoralen Räumen und Pfarreien wie InGenius-Office® eine wichtige Rolle, um Aufgaben zu optimieren, Kommunikation zu verbessern und Arbeitsprozesse zu automatisieren."
Copyright 2025 by Kurt Werner Malter Compelec GmbH

und hier der obenstehende Text als Audio-Datei:

Die InGenius-Office® Software zeichnet sich als innovative Lösung für die katholische Kirchenverwaltung aus.

"Sie wurde entwickelt, um die Effizienz der Verwaltungs-aufgaben in kirchlichen Organisationen zu optimieren und zu steigern. Durch die Integration moderner technologischer Lösungen widmet sich InGenius-Office® der Unterstützung des Kirchenmanagements in verschiedenen Bereichen, einschließlich Aktenverwalt-ung, Kommunikation und Veranstaltungsorganisation. Von der Software wird erwartet, dass sie Funktionen bietet, die auf die individuellen Anforderungen der Kirchenverwaltung zugeschnitten sind und so die Gesamteffizienz und Organisation verbessert."
Copyright 2025 by Kurt Werner Malter Compelec GmbH

und hier der obenstehende Text als Audio-Datei:

und hier der obenstehende Text als Audio-Datei:

InGenius-Office® ist die ideale Software für Ihr Pfarrbüro.

"Willkommen im InGenius-Office, wo Ideen zum Alltag gehören und Innovation unser Hobby ist!"

Mit InGenius-Office® können Sie alle Aufgaben rund um die Verwaltung Ihrer Pfarrei effizient und einfach erledigen. Ob es um die Mitgliederverwaltung, die Gottesdienstplanung oder die Kommunikation mit Ihren Gemeindemitgliedern geht, InGenius-Office® bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie brauchen. InGenius-Office® ist eine cloudbasierte Software, die Sie von jedem End-Gerät aus nutzen können. Sie müssen nichts installieren oder aktualisieren, sondern können sofort loslegen. InGenius-Office® ist zudem sicher und daten-schutzkonform. Ihre Daten werden verschlüsselt über-tragen und in deutschen Rechenzentren gespeichert.

InGenius-Office
® ist flexibel und anpassbar. Sie können die Software nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren und erweitern. Außerdem erhalten Sie einen persönlichen Support, der Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite steht. InGenius-Office® ist die Software, die Ihr Pfarr-büro in das 21. Jahrhundert bringt.
Copyright 2025 by Kurt Werner Malter Compelec GmbH

InGenius-Office© im Überblick

10 Key-Facts zu InGenius-Office©

1. Datensicherheit auf höchstem Niveau, DSGVO- und bistumskonforme Basissoftware Intrexx: renommiertes Softwareunternehmen in Deutschland, somit Datenschutz nach deutschem Recht

2. Wir legen Wert auf höchste Flexibilität und Entscheidungsfreiheit bezüglich der Administration des Portalservers und der damit verbundenen InGenius-Installation.

3. Mit unseren Kunden realisieren wir alle möglichen Varianten:

- Administration des Servers durch Bistums-IT

- Administration des Servers durch vom Bistum beauftragtes Unternehmen

- Administration durch uns und unsere Partner

4. Automatisierung von Arbeitsabläufen ohne Mehrfacherfassung von Terminen, Intentionen, Raumreservierungen usw.

5. Die Unterstützung der InGenius-Anwender ist unser Hauptanliegen und hat vor allem anderen höchste Priorität. Dies realisieren wir durch:

- kurze Reaktionszeiten

- kompetente Unterstützung

- gleichbleibende Ansprechpartner

6. Höchstmögliche Transparenz bei personen- und dienstübergreifenden Informationen

7. Vermeidung von „Zettelwirtschaft“

8. Jeder Mitarbeiter ist zu jeder Zeit egal von wo auf dem aktuellsten Stand

9. Datenschutzkonforme und geschützte Kommunikation zwischen den Anwendern und Terminteilnehmern über Kommunikationsmanager in InGenius

10. Flexible Gestaltung pastoraler Räume mit Benutzer spezifischen, individuell einstellbaren Sichtbarkeits-/Arbeitsbereichen und Rechten

Auswahl von Funktionalitäten

1. Ein Terminkalender für alle, abhängig von Sichtbarkeitsbereichen und Rechten

2. Dienstplan: regelkonform inkl. automatischer Zuweisung von Terminteilnehmern anhand von Adressbezogenen Präferenzen

3. Terminspezifische Standard-Layouts zur Darstellung wählbar:
- Gottesdienstordnung: über 50 Typen verfügbar
- Dienstpläne: über 10 Typen verfügbar
- Veranstaltungen: über 10 Typen verfügbar

4. Bereichsübergreifende Raumbuchungen mit Prüfung von Terminüberschneidungen

5. Intentionen- und Stipendienverwaltung: Menüübergreifende Erfassung entweder ausgehend vom Gottesdiensttermin, vom Zelebrationsplan, der Gottesdienstordnung, dem Kalender- oder dem Intentionenmenü möglich

6. Intentionenberechnung, Kassenbuch, Intentionenabrechnung im Individuallayout

7. Automatisierte Pfarrbrieferstellung im Pfarreispezifischen Layout, automatisierte komplete Enddokumentenerstellung incl. Kommunikationsmanagement

8. Verknüpfung von z.B. Terminen aus InGenius mit beliebigen Webseiten

9. Übertragung von Terminen in andere Kalenderanwendungen

10. Kontakte aus den unterschiedlichen Menüs heraus erstellen, Verwaltung und Dokumentation im Kommunikationsmanager

11. Eigener Formulardesigner zur Gestaltung der Masken, z.B. Ausblenden von nicht benötigten Standardeingabefelder

12. Besucheranmelde-Modul:
- Freigabe von Terminen aus dem InGenius-Kalender an Anmeldeapp
- Besucher melden sich über Anmeldeapp zu den zur Auswahl stehenden Terminen an
- Anmeldungen werden automatisch in die InGenius-Anwendung zum Termin zurück übertragen und nach einstellbarer Frist automatisch gelöscht
- Automatisierte Generierung von Besucherlisten
- Erfassung telefonisch, per Mail oder persönlich eingegangener Anmeldungen
- Versenden, drucken, …. der Besucherlisten an Empfangsdienste

13. Medienservice-Modul:
Die vom Bistum publizierten Veröffentlichungen können dem InGeniusanwender zum Abruf und Einfügen in die Pfarrbriefredaktion zur Verfügung gestellt werden

14. Terminübertragung an Fremdredaktionen:
Gottesdiensttermine, Veranstaltungen, … können automatisiert an eine Fremdredaktion wie lokale Zeitungen, zu einem wählbaren Termin, übermittelt werden.

15. Schlüsselverwaltung über Menü Reservierungen: neue Ressourcen- und Reseverierungstypen

16. Dienstplanerstellung mit Teilnehmerbedingungen

17. Kassenbuch

18. Vorerfassung von Kreditorenrechnungen

Und viele weitere neue Funktionen...

Fragen & Antworten

  • „Warum soll unsere Pfarrei Ingenius-Office nutzen? Wir haben schon ein Verwaltungsprogramm.“

    👉 „InGenius-Office: Adressen, Texte, Termine, Gottesdienstordnungen, Intentionen, automatisierte Pfarrbrieferstellung, Ehrenamtskoordination und DSGVO-sichere moderne Web-Portal-Lösung.“

  • „Wie sicher ist das System? Können sensible Daten wirklich geschützt werden?“

    👉 „Ja, Ingenius-Office wird in kirchlichen Datenschutzrichtlinien (KDR-OG) geprüft und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Daten liegen auf gesicherten deutschen Rechenzentren.“

  • „Wie lange dauert die Einführung? Brauchen unsere Mitarbeiter eine Schulung?“

    👉 „Die Einführung kann schrittweise erfolgen und wir bieten eine einfache Einarbeitung mit Webinaren & Vor-Ort-Schulungen an.“

  • „Welche Kosten kommen auf unsere Gemeinde zu?“

    👉 „InGenius-Office ist flexibel skalierbar und auf die finanziellen Möglichkeiten von Pfarreien & Bistümern abgestimmt. Die langfristige Ersparnis durch weniger Papier, schnellere Prozesse und weniger Verwaltungsaufwand macht sich nach wenigen Monaten bemerkbar.“

1 / 2

Die Neuerungen 06/2024

Optimierung der Haupt- und der Kachelmenüs

Geänderte Kachelmenüführung
Die neue Version bietet schnelleres Navigieren durch die gesamte Anwendung, d.h. weniger Kacheln pro Maske. Dadurch sind die Masken reduziert und übersichtlicher.

Neue Kalendermasken


Kalender Kompakt:
Aktualisierte Kalendermaske, mit wenigen Symbolen und Funktionsschaltflächen.

Datenmehrfachänderung

Die meisten InGenius Masken mit Tabellenansicht verfügen über die neue Daten-Mehrfachänderungsfunktion. Mit dieser Funktion können Sie mit nur einem Befehl die entsprechenden Termine, Terminvorlagen, Intentionen, … ändern.

Markierungsfunktionen für Datenmehrfachänderungen

Durch Markieren
der zu ändernden Datensätze werden diese über die Datenmehrfachänderungsfunktion geändert

Neues Dienstplanmodul

Das neue Modul
bietet die Möglichkeit für jeden Dienst Dienstpläne auf Basis von Präferenzen zu erzeugen. Präferenzen können für Personen, z.B. Zelebranten, Organisten, … für Pfarreien, Pfarrbezirke, Gebäude, Termintypen, Terminstatus, … definiert werden.
Lassen Sie InGenius für Sie arbeiten und Ihre Dienstpläne von InGenius automatisch erstellen.

Präferenzen zu Adressen

Präferenzen:
Präferenzen werden für die automatisierte Dienstplanerstellung herangezogen und die daraus resultierenden Verfügbarkeiten berücksichtigt. Zu jeder Adresse und zu allen Diensten können für unterschiedliche Bereiche Präferenzen definiert werden

Arbeiten im Pastoralen Raum einfach und flexibel

OPEN CMS Implementation


Die Neuerungen 09/2024

Intentionenschnelleingabe:

Erfassen Sie Ihre Intentionen in einem einfachen Eingabefeld untereinander. InGenius legt pro Intentionenzeile eine neue Intention an.

Adressen-Neu jetzt mit direkter Zuordnung der Funktionen:

Sie legen eine neue Adresse an und möchten in wenigen Schritten der Adresse Funktionen wie Pfarrer, Organist, Küster, Pfarrsekretärin, Messdiener uvm. zuordnen.

Datenmehrfachänderung:

Jetzt auch mit Löschenfunktion

Info über Änderungen und/ oder Löschen von Terminen

Sie können in den Optionen Kirchengemeinschaft einstellen, an welche Mailadresse Informationen über Änderungen von Terminen und / oder Löschen von Terminen gesendet werden sollen.

Unser Schulungskonzept basiert auf unserer jahrelangen Erfahrung mit den Einführungen der Anwender unserer Bistumsportale. Wir bieten ein individuelles Schulungskonzept mit flexiblen Wahlmöglichkeiten zu fairen Preisen an.

- 6 Stck. Präsenzschulungen für Pfarreien die InGenius neu einführen vor Ort, 5 Schulungsbausteine plus Spezialschulung für Seelsorger, pro Baustein ½ Tag.

- 2 Stck. InGenius-Online-Schulungen, für neue Mitarbeitende von InGenius-nutzenden Pfarreien, 2 Onlineschulungen: Teil 1 und Teil 2 als Folgeschulung von Teil 1, Dauer 2,5 h

InGenius - Schulung 1. Baustein

Präsenzschulung

Bezeichnung

Themen

Ziele und Voraussetzungen

Kostenanfrage

½ Tag = 4 h

Vermittlung von Basiswissen, Gottesdiensttermine erfassen, Gottesdienstordnung

  • InGenius-Office starten

  • Menüführung

  • Gottesdienste im Kalender erfassen

  • Gottesdienstordnung

Ziele: Erstellung einer Gottesdienstordnung

InGenius - Schulung 2. Baustein

Präsenzschulung

Bezeichnung

Themen

Ziele und Voraussetzungen

Kostenanfrage

½ Tag = 4 h

Adressen in InGenius und die unterschiedlichen Kalendermasken

  • Adressenübersicht

  • Adressen erfassen

  • Bedeutung von Adresstypen u. –funktionen

  • Kalender in InGenius

  • Zelebrations- und Dienstpläne

Voraussetzung: Grundlagen von InGenius aus Baustein 1

InGenius - Schulung 3. Baustein

Präsenzschulung

Bezeichnung

Themen

Ziele und Voraussetzungen

Kostenanfrage

½ Tag = 4 h

Terminserien, Terminvorlagen, Intentionen, Varianten der Gottesdienstordnung, Intentionenabrechnung

  • Vertiefung Termine, Terminserien anzeigen, Serie verlängern, ändern, …

  • Terminvorlagen: Übersicht Terminvorlagen, neue anlegen, ändern

  • Gottesdienstordnung: Details und Ansichten der Maske, Standardvarianten der Gottesdienstordnung wählen

  • Intentionen auf verschiedenen Wegen erfassen

  • Intentionenabrechnung im Menü Redaktion

Voraussetzung: Grundlagen von InGenius aus Baustein 1

InGenius - Schulung 4. Baustein

Präsenzschulung

Bezeichnung

Themen

Ziele und Voraussetzungen

Kostenanfrage

½ Tag = 4 h

Reservierungen von Räumen, Materialien, Varianten der Schlüsselverwaltung, Gottesdienstordnung, Intentionenabrechnung

  • Räume als Ressourcen anlegen, Verbindung zu Adressen

  • Reservierungen im Reservierungskalender, Verbindung zum Terminkalender

  • Schlüsselverwaltung

  • Raumbücher

Voraussetzung: Baustein 1 und 2

InGenius - Schulung 5. Baustein

Präsenzschulung

Bezeichnung

Themen

Ziele und Voraussetzungen

Kostenanfrage

½ Tag = 4 h

Das Menü Redaktion

  • Anwendungsmöglichkeiten, Beispiele und Grundlagen

  • Dokumentenvorlagen für Redaktionen

  • Redaktionsdetails

  • Redaktionsbeiträge

  • Enddokumente einer Redaktion

Ziel: Pfarrbrief mit InGenius erstellen Voraussetzung: Baustein 1 und 2

InGenius-Spezialschulung für Seelsorger 6. Baustein

Präsenzschulung

Bezeichnung

Themen

Ziele und Voraussetzungen

Kostenanfrage

½ Tag = 4 h

Informationen aus InGenius abrufen, Grundlagen zu Terminen

  • InGenius-Office starten

  • Menüführung

  • Termingrundlagen

  • Gottesdienstordnung und Zelebrationsplan

  • Termine erfassenen

  • Mobilphone-Anwendung für Seelsorger erfassenen

Ziel: Abruf der Gottesdienstordnung und des Zelebrationsplans, eigene Termine erfassen


InGenius Online-Schulung Teil 1

Online-Schulung

Bezeichnung

Themen

Ziele und Voraussetzungen

Kostenanfrage

2,5 Std.

Online-Einführungsschulung für neue Mitarbeitende 1. Teil

  • InGenius-Office starten

  • Menüführung

  • Grundlagen

  • Grundlagen Termine, Kalender

  • Termine erfassenen

Ziel: Gottesdienstordnung erstellen

InGenius Online-Schulung Teil 2

Online-Schulung

Bezeichnung

Themen

Ziele und Voraussetzungen

Kostenanfrage

2,5 Std.

Online-Einführungsschulung für neue Mitarbeitende 2. Teil

  • Die Kalender

  • Vertiefung der Terminfunktionen, Datenmehrfachänderung

  • Serientermine

  • Intentionen erfassen

  • Gottesdienste und Intentionen in der Gottesdienstordnung

Voraussetzung: Teilnahme an Onlineschulung Teil 1

1 / 2
  • GEORG GOERES, DEKAN

    "Unser Team arbeitet von Anfang an mit InGenius. Der Kalender sorgt für Transparenz im Team und erleichtert die Arbeit im Pfarrbüro. Wir arbeiten gerne damit, weil es zusammen mit Pfarreien entwickelt wurde. Wir schätzen den direkten Draht zur Firma Compelec.
    Der Kalender sorgt für Transparenz im Team. Die verschiedenen Pfarrbüros sind durch InGenius synchronisiert. Ordentlich geführt, hat man gleich den Gottesdienstplan für den Pfarrbrief und die entsprechenden Dienstpläne.
    Die Pfarrbrieferstellung ist grundsätzlich erleichtert.
    Das Einpflegen von Stipendien und die Abrechnung sind verknüpft. Das ist eine wesentliche Erleichterung. Alle Mitarbeiter haben Zugriff auf die wichtigen Anschriften, Telefonnummern etc.
    Alle wichtigen Informationen sind über das Smartphone verfügbar."

  • PETER LEICK, PFARRER

    "Die Arbeit mit InGenius-Office garantiert mir einen optimalen Blick auf die Vielzahl der Termine in unterschiedlichsten Varianten. Alles, ob Adressen, Termine, Doku-mente, Raumbelegungen sind an allen Orten mit Internetzugang verfügbar. Einfache Bedienung – individuelle Beratung und Schulung – angepasste Problemlösungen – Übersichtlichkeit – Erweiterung durch weitere Module – uvm. ermöglichen mir und der pfarrlichen Verwaltung Transparenz, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Vernetzung mit Haupt- und Ehrenamtlichen"

  • CHRISTIAN ADAMS, PFARRER

    "Ich arbeite gerne mit InGenius, weil ...
    … dieses System die Arbeit im Pfarrbüro und in der Gemeinde vernetzt und erleichtert.
    … das Programm vielfältige Möglichkeiten bietet, die Aufgaben in der Pfarrgemeinde zu organisieren und durchzuführen.
    … es aus der praktischen Arbeit in Gemeinde und Pfarrbüro heraus entwickelt wurde und stets auf die Anforderungen der Praxis hin angepasst wird."

  • URSULA SCHMITT-SCHÄFER, PFARRSEKRETÄRIN, BISCHÖFLICHES GENERALVIKARIAT, STRATEGIEBEREICH 1 ZIELE UND ENTWICKLUNG

    „Ich arbeite gerne mit InGenius, weil es meine Arbeit im Pfarrbüro optimal unterstützt. Ich kann von verschiedenen Arbeitsplätzen und von meinem Smarphone auf InGenius zugreifen. Durch das Programm gibt es bei uns keine Termin- und Raum-überschneidungen mehr.“

  • MARITA SCHLOTTER, PFARRSEKRETÄRIN
    Pastoraler Raum Saarburg

    „Ich arbeite gerne mit InGenius, weil mehrere Personen gleichzeitig auf den Kalender zugreifen können. Wenn die Daten ordentlich erfasst werden, bietet es viele Aus-wertungsmöglichkeiten. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, ohne dieses Programm zu arbeiten.”

  • CORINNA WOMMER, PFARRSEKRETÄRIN
    Pastoraler Raum Saarlouis

    "Die Arbeit mit InGenius hat sich in unserer Pfarrei mit 6 Pfarrbezirken seit 10 Jahren beständig weiterentwickelt und bewährt: jederzeit schneller Zugriff auf Termine, Reservierungen, Gottesdienstordnung und Adressen. Die Möglichkeit den Pfarrbrief per Knopfdruck zu generieren, sowie die Erstellung von Terminlisten als Jahresübersicht mit Anbindung an Excel, schätze ich besonders. Nicht zu vergessen ein eigens, wegen der Coronapandemie entwickeltes Zusatzmodul, mit dem die anmeldepflichtigen Gottesdienstbesucher erfasst werden konnten."

  • HEIKE ALEF, PFARRSEKRETÄRIN
    Pastoraler Raum Betzdorf(Kirchen)

    „Ich arbeite gerne mit InGenius, weil ich einen schnellen Überblick über die Termine bekomme und mit wenigen Klicks die Gottesdienstordnung erstellen kann.”

  • CLAUDIA LANG, LEITUNGSTEAM
    Pastoraler
    Raum Sankt Goar

    "Herzlichen Dank für die gute Einführung in die Pfarrverwaltungs-Software „InGenius“.
    Die unkomplizierte Abwicklung bereits in der Vorarbeit, sodass alle Mitarbeiter*inneneinen Nutzerzugang problemlos selbst einrichten konnten, hat unsere Entscheidung für InGenius schon bestätigt.
    Alle Nutzer*innen wurde der Einstieg in InGenius durch die Erstanwenderschulung leicht ermöglicht. Es sind keine Doppel-, oftmals Dreifacheingaben mehr nötig. Die Kalenderfunktion ist bedienerfreundlich und kann individuell genutzt werden.

Monats-News

News Monat 08/2024

Download

News Monat 10/2024

Download
     
     

Kontakt zu InGenius-Office

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben.

Diesen Cookie zulassen

Hier wird noch kräftig gearbeitet.....

Hier wird noch kräftig gearbeitet.....

InGenius-Office® preisgekrönt

Bistümer Trier und Speyer erhalten KVI Innovationspreis 2017.

Bistümer Trier und Speyer erhalten KVI Innovationspreis 2017.

(PresseBox) Freiburg, 14.07.2017, der Preis würdigt herausragende Innovationsprojekte bei kirchlichen und kirchennahen Organisationen.

Vorher ohne - Nachher mit InGenius-Office

Kostenloses Stock Foto zu akademisch, ausbildung, computer
Kostenloses Stock Foto zu akademisch, ausbildung, computer

Nach oben

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen